Tagesausflug Schwäbisch Gmünd

Sa., 16.08.2025, Niedernhall

Abfahrt: 8:00 Uhr Katholische Kirche. 8:10 Uhr Giebelheide Kindergarten.

Fahrt mit dem Bus (Metzger-Reisen) ins Stauferland. Evtl. Rucksackvesper.

Rittersteig – mit traumhaften Aussichten. Zunächst steil hinauf zur barocken Wallfahrtskirche St. Maria, erbaut 1686. Weiter auf naturbelassenen Pfaden zur Burgruine Hohenrechberg. P 3,0 km, ↕ 130 hm, ¸ 1:00 Std. mittel. Kurzwanderer gehen direkt auf asphaltiertem Weg bei moderater Steigung in 15 Min. zur Burg. Besichtigung und Führung. Gemeinsamer Rückweg. Burgruine Hohenrechberg – eine der schönsten in Schwaben. Ein Ulrich von Rechberg wurde erstmals 1179 genannt. Er war vermutlich der Erbauer der Burg, die zwischen 1200 und 1250 entstanden ist. Zum ersten Mal erwähnt wurde sie 1355. Die als staufische Dienstmannenburg erbaute Burg Hohenrechberg war Stammsitz der späteren Grafen von Rechberg. Sie bildete den historischen und den administrativen Mittelpunkt ihres Herrschaftsgebietes. Nie eingenommen. 1865 durch Blitzeinschlag zerstört. Die Kernburg brannte völlig aus. Danach Halt in Schwäbisch Gmünd mit Altstadt-Bummel und Kaffeepause. Schwäbisch Gmünd – älteste Stauferstadt, auch Gold- und Silberstadt. Markt- und Münsterplatz zählen zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland. Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik seit 1845. Remspark mit Rokokoschlösschen und Forum Gold & Silber als futuristisches Wahrzeichen seit der Landesgartenschau 2014.

Gegen 16:00 Uhr fahren wir in Richtung Heimat. Einkehr im Gasthaus Krone in Enslingen. Ankunft: ca. 20:00 Uhr. Änderungen vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl 30 Personen. Organisation Günther Braun ( 07940 55266. Anmeldung erforderlich bis zum 31.05.2025.

Uhrzeit:
08:00 - 20:00

Ort:
Niedernhall
Criesbacherstraße 4
74676 Niedernhall

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht